Aktuelles
wir freuen uns sehr über diese Ankündigung;
und möchten Sie einladen am 27. und 28. Mai 2022 von jeweils 12-18 Uhr unsere jungen Weine zu verkosten.
Weine süffeln - Menschen treffen - schlemmen - Leben genießen
Wir freuen uns, Sie mit Freunden, Verwandten und Bekannten hier bei uns auf dem Hof empfangen zu können.
Eine Bitte, melden Sie sich bitte per Email oder telefonisch an, vielen Dank!
Ihre Kissingers
Wir sind Bio* und dynamisch
Biodynamisch arbeiten heißt vereinfacht; allen geht es gut!
Flora, Fauna und damit auch dem Menschen.
Es geht um Achtsamkeit und Harmonisierung. Wir widmen uns mit kleinen Schritten dem großen Ganzen und stellen fest, dass etwas mit uns passiert, wenn wir uns dem Prozess hingeben. Und wir haben das Gefühl, dass unsere Weine in sich zu ruhen scheinen.
*Wir sind Bio und Demeter zertifiziert.
Ab Hof - Verkauf weiterhin möglich!
Unter Einhaltung der Hygiene-u. Vorsichtsmaßnahmen ist ein Einkauf bei uns möglich. Gerne auch kontaktlos - wir bitten um telefonische Absprache.
Für alle die uns persönlich nicht anfahren können; nutzen Sie die Möglichkeit unseres Versandangebotes und holen sich unsere Weine zu sich nach Hause.
BItte kalkulieren Sie hier eine deutliche längere Lieferzeit ein - als Sie das von uns gewohnt sind. Das erhöhte Speditionsaufkommen stellt alle Logistiker vor große Herausforderungen.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Treue und bleiben Sie uns verbunden!
Da die derzeitigen Entwicklungen sehr dynamisch sind, informieren wir Sie über jegliche Änderung hier auf unser Webseite.
Zwei Generationen ein Ziel!
Mit der Landschaft tief verwurzelt - unsere Reben und wir.
Lebendige Frische durch gesunde Böden.
Persönlichkeit durch Zeit.
Weine mit Persönlichkeit von bester Qualität.

Unser Unternehmen „Weingut Jürgen Kissinger“ erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche ENtwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:
im Ökologischen Landbau
in der/n Agrar- und Klimamaßnahme(n):
Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen und tiergerechte Haltung auf Grünland